Reitunterricht

Wir bieten individuell angepassten Reitunterricht im Freizeitbereich, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene an. Vorwiegend wird deshalb im Einzelsetting gearbeitet. Wir haben Pferde in unterschiedlichen Größen und Eignungsgebieten zur Verfügung.

Wir arbeiten NICHT wie ein konventioneller Schulbetrieb. Eine Reiteinheit schließt auch die Vor- und Nachbereitung bzw. Pflege des Pferdes mit ein und ist im Preis inbegriffen. Auch durch diese Tätigkeiten wie z.B.: Pferd von der Weide holen, Putzen, Satteln, Abspritzen, usw. wird erstens essenzielles Grundwissen über das Lebewesen Pferd erlernt und zweitens auch eine Pferd-Mensch Beziehung aufgebaut und gestärkt. Weiters schulen diese Vorgänge auch andere Lebensbereiche wie z.B. räumliches Denken, Fingerfertigkeit, Merkfähigkeit, Feingefühl und Körpersprache.

Reitunterricht selbst macht bei Kindern erst ab 7 Jahren Sinn, zuvor eignet sich Voltigieren und tiergestützte pädagogische Einheiten sowie Erlebnispädagogik, um eine Basis zu schaffen.

Wir legen großen Wert darauf, die Einheiten abwechslungsreich zu gestalten und auf die Wünsche der Schüler einzugehen. Auf dem Reitplatz oder in der Reithalle werden sowohl im Anfängerbereich als auch bei Fortgeschrittenen diverse Hilfsmittel wie Hütchen und Stangen gerne eingebaut. Durch das Arbeiten mit Bildern und anderen unterschiedlichen Tools und Fähigkeiten der Ausbildner (z.B.: aus dem centered riding) haben wir uns zum Ziel gesetzt das Erlernen des Körpergefühls und Sitzes so wenig handlungsorientiert wie möglich zu gestalten und die Reiter selbst nachspüren zu lassen, um unterschiedliche Bewegungen ausprobieren zu können.

„Nur wenn du dich gut fühlst kannst du auch gut sitzen und dein Pferd gut reiten“- Sally Swift

Ein angenehmes Umfeld und Ambiente sind uns wichtig, denn Lernen funktioniert immer am besten, wenn man sich wohl fühlt. So gut es geht wollen wir Stress als Blockade für unsere Pferde und Reiter vermeiden. Das setzt natürlich klare und ehrliche Kommunikation voraus. Gerne können Sie Ihre Vorstellungen, Ziele, vielleicht Ängste und Befürchtungen äußern und wir werden zuhören und darauf eingehen.

Eine Einheit gliedert sich grundsätzlich immer in 3 Bereiche. Anfangs die sogenannte Lösungs-/Aufwärmphase anschließend in die Arbeitsphase, in der wir bestimmte Themen erarbeiten und üben und zuletzt die Entspannungsphase. In dieser wird die Stunde noch einmal nachbesprochen, um Schwächen und Stärken zu eruieren.

Verpflichtende Ausrüstung: der Sicherheitsnorm entsprechender Reithelm (dieser kann auch für die ersten Einheiten bei uns ausgeborgt werden), geeignetes Schuhwerk, lange Hose, ein Rückenschutz bei Springen und Ausritten bis 18 Jahren

Empfohlene Ausrüstung: Reithose, Stiefletten+ Chaps oder Stiefel

Einheiten an der Longe

Für Anfänger jeden Alters eignen sich Einheiten an der Longe natürlich am besten. Auch bei Longe Einheiten werden unterschiedliche Themen aufbereitet und demnach die Schwerpunkte gesetzt. Bei Kindern schätzen wir diverse spielerische Übungen, um einen tiefen Sitz und eine unabhängige Hand zu erlernen.

Einheiten in der Bahn

Dafür sollte schon ein guter Sitz und das Einsetzten der unterschiedlichen Hilfen erlernt sein. Die Orientierung auf dem Reitplatz, die dafür nötige Um- und Absicht wird gefordert und schrittweise erlernt. Das Pferd macht immer das was es vom Reiter gesagt bekommt, es wird das eigene Selbstvertrauen und die Körperbeherrschung geschult. Auch hier arbeiten wir in Einzel- oder Doppelstunden.

Ausritte

Nach Absprache und wenn es das Wetter zulässt bieten wir für Fortgeschrittene ab Reiterpassniveau auch gerne Ausritte in der Kleingruppe an. Dabei ist es möglich die Seele im schönen Weinviertel baumeln zu lassen, innezuhalten und den Moment zu genießen.

Spring/Cavaletti Einheiten

Diese machen sowohl den Pferden als auch dem Reiter Spaß und tragen zu einem guten Takt und Rhythmus Gefühl bei. Vor allem der Entlastungssitz und das Mitgehen über dem Sprung werden dabei schrittweise erlernt und erprobt.

Vorbereitung und Abhaltung von Sonderprüfungen

Sonderprüfungen wie Reiterpass, Reiternadel werden je nach Teilnehmerzahl und Nachfrage in Enzersdorf abgehalten.  Individuell planen wir auch Vorbereitungstage und Camps dafür.