Als Sonderprüfung im Reitsport bezeichnet man das Ablegen eine Prüfung, bei welcher bestimmte reiterliche Fähigkeiten überprüft werden. In diesem Zuge werden damit verschiedene Abzeichen erworben, welche einem zum Beispiel zum Teilnehmen an Turnieren berechtigen.
Bei uns besteht je nach Teilnehmeranzahl jährlich die Möglichkeit Hufeisenprüfungen im Reiten sowie Voltigieren anzulegen. Das kleine und große Hufeisen sind Motivationsabzeichen, welche optional vor dem Reiterpass abgelegt werden können. Sie bieten die Möglichkeit dem Kind/Teilnehmer ein Hineinschnuppern in eine Prüfungssituation zu ermöglichen und seine bereits Erlernten Kompetenzen zu zeigen um motiviert weiter darauf aufzubauen.
Um eine Sonderprüfung abzulegen, ist es notwendig bei einem dem NOEPS (niederösterreichischer Pferdesportverband) angeschlossenem Reitverein Mitglied zu sein.
Für Reiterpass sowie Reiternadel finden die Prüfungen meist im 2-jährigen Rhythmus statt.
Eine Sonderprüfung zu organisieren, bedeutet für den Reitverein eine längere Vorausplanung: Ein Richter wird eingeladen, die Veranstaltung wird beim Pferdesportverband angemeldet usw.
Dies ist natürlich mit Kosten verbunden (Rettung, Richter, Beisitz, Prüfungsgebühren), welche auf die Teilnehmer aufgeteilt werden.